DRES. EGERNDORFER

Ihre Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren in München

Gemeinschaftspraxis Dres. Egerndorfer

Praxis für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren in München

Unsere zentral gelegene Hausarztpraxis befindet sich direkt am Moosacher Bahnhof. In unseren modernen Praxisräumen freuen wir uns Sie als Patient/in begrüßen zu dürfen. Als Hausärzte sehen wir uns als erste Anlaufstelle für verschiedene körperliche und seelische Beschwerden.

Vor allem in Zeiten wie diesen können Sie weiterhin auf uns bauen. Mit Hilfe von spezielle Schutz- und Hygienemaßnahmen können wir Ihnen auch künftig unser volles Leistungsspektrum zur Verfügung stellen. Denn Vorsorge ist besser als Nachsorge! Deshalb sollten vor allem Patienten mit chronischen Erkrankungen diese weiterhin regelmäßig kontrollieren lassen.

Oder kommunizieren Sie einfach online in unserer Videosprechstunde mit uns.

Beachten Sie unsere Geänderten

Öffnungszeiten

Beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten vom 23.12. -30.12.22!!!
Diese finden Sie in de Rubrik „Aktuelles“!!!

ALLGEMEINE SPRECHSTUNDEN:

Mo und Di: 9.00 – 12.00 Uhr
Mi und Do:
 9.00 – 11.30 Uhr
Mo, Di und Do: 16.00 – 17.30 Uhr
Fr: 9.00 – 13.00 Uhr

und nach Vereinbarung!

UNSERE INFEKTIONSSPRECHSTUNDEN

Nur mit Termin !!!

Mi: 11.30 – 12.00 Uhr
Mo, Di und Do:
 17.30 – 18.00 Uhr
Fr: 13.30 – 15.00 Uhr

WICHTIGE PATIENTENINFORMATION

CORONA VIRUS COVID-19

Bitte kommen Sie bei Halsschmerzen, Husten, Fieber oder bei Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus nicht unangemeldet in unsere Praxis. Machen Sie einen Termin in unserer Infektsprechstunde aus!

Wenn sie bereits einen positiven Coronatest haben, kommen sie nicht in die Praxis! Wir regeln das ganze dann per Email bzw. per Telefon.

Rund um die Uhr können Sie sich zudem unter der Telefonnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116 117 beraten lassen. Hier wird bei Bedarf auch ein Hausbesuch durch einen extra eingerichteten ärztlichen Fahrdienst organisiert.

AUSZUG UNSERER LEISTUNGEN

FÜR IHRE GESUNDHEIT.


Laboruntersuchungen

Mit unserem Laborpartner decken wir ein großes Spektrum an Labordiagnostik ab. – Medizinische Laborparameter – Corona Virus Sars-CoV-2 Antikörper – Gentest auf Laktoseintoleranz – Urinproben – Stuhlproben – Schwangerschaftstests – Allergietests (RAST) – Gewebeproben – Abstriche
Monitor_Pulse


Funktionsdiadnostik

Ultraschall-Untersuchungen
EKG
Belastungs-EKG
Langzeit-EKG
24-Stunden-Blutdruckmessung
Spirometrie

Vorsorge Uuntersuchungen

– Gesundheitsvorsorge („Check up“)
– Hautkrebs-Screening
– Krebsvorsorge (Mann)
– Darmkrebs-Screening
– Früherkennung auf Bauchaortenaneurysma

Standardimpfungen Reiseimpfungen

– Cholera
– Diphtherie
– FSME (Zeckenimpfung)
– Haemophilus influenzae B
– Hepatitis A und B
– Herpes-Zoster-Impfung
– Humane Papillomviren (HPV)
– Influenza (Grippe)
– Japanische Enzephalitis
– Masern
– Meningokokken (B, C, ACWY)
– Mumps
– Pertussis (Keuchhusten)
– Pneumokokken
– Polio (Kinderlähmung)
– Röteln
– Rotavirus
– Tetanus (Wundstarrkrampf)
– Tollwut
– Typhus
– Varizellen (Windpocken)

UNSER ÄRZTE-TEAM

WIR SIND GERNE FÜR SIE DA

Dr. med. Bernhard Egerndorfer

Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren

1973- 1979: Studium der an der Ludwig-Maximilians-Universität in München

1980: Promotion zum Dr. med. TUM München Rechts der Isar

1980 – 1984: Assistenzarzt im Klinikum Dritter-Orden München-Nymphenburg (Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie)

1985: Anerkennung zum Facharzt für Allgemeinmedizin

Seit Juli 1985 selbstständig in der Praxis Dr. Egerndorfer München-Moosach

XXXX: Erwerbung der Zusatzbezeichnung „Naturheilverfahren“

Dr. med. Andreas
Egerndorfer

Facharzt für Allgemeinmedizin und Manuelle Medizin

2003 – 2010: Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena

2011 – 2014: Rotation in der Innere Abteilung des Kreisklinikums Bad Reichenhall (Pneumologie, Gastroenterologie, Kardiologie, Palliativ Abteilung)

2014-2015: Allgemeinchirurgie Klinikum Dritter-Orden München/Nymphenburg

2015-2016: Weiterbildungsassistent für Allgemeinmedizin in der Praxis Dres. Egerndorfer

Juni 2015: Promotion zum Dr. med. an der Friedrich-Schiller-Universität

Dezember 2016: Anerkennung zum Facharzt für Allgemeinmedizin

April 2017: Anerkennung Zusatzbezeichnung „Manuelle Medizin/Chirotherapie“

Januar 2020:
Teilhaber der Praxis Dres. Egerndorfer

Dr. med.univ. Hans Egerndorfer

Praktischer Arzt  und Naturheilverfahren (angestellter Arzt)

1971 – 1980: Studium der Humanmedizin an der Karl-Franzens-Universität in Graz (Österreich)

1981 – 1993: Arzt im Klinikum Dritter Orden – Abteilung für Anästhesie – Abteilung für Chirugie – Tätigkeit als Notarzt und Flugrettungsarzt

1994 – 2019: selbstständig als Teilhaber in der Gemeinschaftspraxis Dres. Egerndorfer als Praktischer Arzt

1995: Erwerbung der Zusatzbezeichnung „Naturheilverfahren“

Seit 2020. Angestellter Arzt in der Praxis Dres. Egerndorfer

Dr. med. Marcel Hess

Facharzt für Allgemeinmedizin (angestellter Arzt)

2009 – 2011: Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen

2011 – 2016: Studium der Humanmedizin an der TU München

2016 – 2017: Allgemein- und Gefäßchirurgie Klinikum Dritter-Orden München/Nymphenburg

2017 – 2019: Weiterbildungsassistent für Allgemeinmedizin Praxis Dres. Fix, Klust, Braun und Turbanisch in Karlsfeld b. München

2019: Promotion zum Dr. med. an der TU München

2019 – 2021: Innere Medizin / Intensivmedizin (Kardiologie / Pneumologie) Krankenhaus Neuwittelsbach, München

Dezember 2021: Anerkennung zum Facharzt für Allgemeinmedizin

Seit Januar 2022: angestellter Facharzt für Allgemeinmedizin Praxis Dres. Egerndorfer

Anschrift

Gemeinschaftspraxis
Dres. Egerndorfer
Bunzlauer Str. 9 | 1.Stock (Aufzug)
80992 München

T 089 / 1 41 29 86
F 089 / 1 40 69 78

UNSERE SPRECHZEITEN

MO – DO         09.00 – 12.00 UHR
MO, DI, DO     16.00 – 18.00 UHR
FR                  09.00 – 15.00 UHR

Und nach Vereinbarung

Online-Terminbuchung

AKTUELLE INFORMATIONEN

BLEIBEN SIE GESUND.

Coronavirus / Informationen

Aktuelle Hinweise zum Coronavirus ( Covid-19 ) Sehr geehrte Patienten, wir informieren Sie hier laufend über regelmäßige Änderungen zum Thema Corona in unserer Praxis. Thema

Weiterlesen »

Änderung Folgerezepte

Weitere Umstrukturierungsmaßnahme Änderung der Bestellung von Folgerezepten, Überweisungen und Einweisungen ab 01.07.2022 Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, wie Sie wahrscheinlich schon in den letzten Monaten

Weiterlesen »